das Kindbett

das Kindbett
- {puerperal}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kindbett, das — Das Kindbêtt, des es, plur. inus. ein Bett, so fern eine Mutter darin von einem Kinde entbunden wird, oder entbunden worden, das Wochenbett; besonders in verschiedenen figürlichen R.A. In das Kindbett kommen, von einem Kinde entbunden werden. Im… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kindbett — (Puerperium), Zeitraum nach der Geburt, in welchem die Natur die durch die Schwangerschaft bewirkten Veränderungen in den Geschechtstheilen wieder ausgleicht, die Gebärmutter wieder aus ihren früheren Umfang zurückführt, auch die durch Trennung… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Das Hotel New Hampshire — ist der fünfte Roman des amerikanischen Schriftstellers John Irving; er erschien 1981 unter dem Titel The Hotel New Hampshire in New York. Die von Hans Herrmann übersetzte deutsche Erstausgabe erschien 1982 im Diogenes Verlag. Inhaltsverzeichnis… …   Deutsch Wikipedia

  • Kindbett — 1. Ein Kindbett wil gehalten seyn, helt mans nit vorher (oder: zur rechten Zeit), so muss mans zur vnzeit halten. – Petri, II, 207. Die Russen behaupten: Das erste Kindbett zerstört den Busen, das zweite das schöne Gesicht, das dritte raubt auch… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Kindbett — Wochenbett * * * Kịnd|bett 〈n. 27; unz.〉 die Zeit nach der Geburt eines Kindes; beginnt nach der Ausstoßung der Nachgeburt u. dauert 6 8 Wochen: Puerperium; Sy Wochenbett ● im Kindbett liegen; im Kindbett sterben an den Folgen einer Geburt… …   Universal-Lexikon

  • Kindbett — Wochenbett; (veraltet): Wochen; (Med.): Puerperium. * * * Kindbett,das:⇨Wochenbett KindbettWochenbett …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Das Privatleben der Gelehrten — Chinesische Gelehrte, Gemälde von Du Jin (Ming Dynastie) Die inoffizielle Geschichte des Gelehrtenwalds (chin. 儒林外史 Rúlín wàishǐ) ist ein Roman von Wu Jingzi aus dem Jahre 1749, der sich satirisch mit dem Leben und Wirken der Gelehrten und… …   Deutsch Wikipedia

  • Kindbett — Daniel Nikolaus Chodowiecki: Die Wochenstube (um 1770) Als Wochenbett bezeichnet man die Zeit von der Nachgeburt bis zu sechs bis acht Wochen nach Geburt eines Kindes. Während dieser Zeit erholt sich die Mutter von Schwangerschaft und Geburt: Die …   Deutsch Wikipedia

  • Wochenbett, das — Das Wóchenbétt, des es, plur. die e. 1. Dasjenige Bett, worin eine Kindbetterinn die sechs Wochen zubringet. 2. Der Zustand einer Entbundenen in den ersten sechs Wochen; das Kindbett. In das Wochenbett kommen, entbunden werden. 3. In engerer… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kindbett — Kịnd|bett, das; [e]s (veraltend) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Margarete von Henneberg — Das Schloss der Familie Henneberg in Loosduinen Margarete von Henneberg (* 1234; † 26. März 1276 in Loosduinen) war eine Tochter von Florens IV. (Holland) und Mathilde von Brabant. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”